Markisen - Eine große Sonnenschutz-Familie
Gelenkarm-Markise
Mit einer Gelenkarm-Markise lassen sich selbst große Terrassen problemlos verschatten. Der Raumanspruch des Systems ist eher gering. Der Neigungswinkel dieses Sonnendachs lässt sich an jeden Sonnenstand anpassen - von waagrecht bis fast senkrecht. Je nach Ausführung kann die Gelenkarm-Markise auch mit einem Volantrollo ausgestattet werden. Das Volantrollo wird im ausfahrenden Fallrohr integriert und schützt wirksam vor tiefstehender Sonne.
Zum Vergrößern auf das Bild klicken! | |
Zum Vergrößern auf das Bild klicken! |
Scherenarmmarkise
Unsere hochwertigen Scherenarmmarkisen kann sehr große Terrassen und Freiflächen beschatten. Durch die sehr hohe Windbeständigkeit erweitert sich der nutzbare Zeitraum um viele Stunden und Tage.
Die Scherenarmmarkise erhalten Sie bei uns verzinkt oder pulverbeschichtet nach RAL. Die Bedienung erfolgt immer mit einem Elektro-Antrieb. Sie erhalten die Scherenarmmarkise auch mit einem formschönen Regenschutzdach.
Diese Markise liefern wir auch als kleine Fenstermarkise.
Schachtmarkise
Eine nicht alltägliche Beschattungslösung
Die Markise fährt aus einer Dachverkleidung ein und aus. Die Schachtmarkise ist eine Eigenentwicklung aus unserem Haus und wurde mit unseren Mitarbeitern realisiert.
Kassetten-Markise
Technisch und funktionell gesehen ist diese Markisenart auch eine Gelenkarm-Markise. Der Unterschied: Die Kassette! Darin ist die gesamte Markise (Technik und Stoff) rundherum geschützt. Je nach Bauweise gibt es diese Markise mit eckiger, gerundeter oder ovaler Kassette.
Fenster-Markise
Die Fenstermarkise wird vor den Fenstern montiert und eignet sich zur Beschattung von Wohn- und Arbeitsräumen. Durch die gleichmäßige Beschattung der Fensterfläche wird ein angenehmes Licht im Raum erzeugt.
Zum Vergrößern auf das Bild klicken! | |
Mit ihrem ansprechenden Design passt sie sich optimal an jede Fassade an. Die Fenstermarkise wird daher häufig auch als Gestaltungselement eingesetzt.
Wintergarten-Markise
Die Wintergarten-Markise wurde für den Einsatz an Glasvorbauten aller Art entwickelt. Sie läuft in seitlichen Führungsschienen. Ein Gegenzug-System sorgt dafür, dass das Markisentuch gespannt bleibt, bei waagrechtem wie auch kombiniert waagrecht-senkrechtem Verlauf.
Bei ausreichender Dachschräge ist der Einsatz einer Schlittenmarkise ohne Gegenzug möglich. Sie läuft ebenfalls in Führungsschienen und nutzt ihr Eigengewicht zum Herunterfahren.
Sonderformen / Sonderbauten
Wir als Fachbetrieb im Rollladen- und Jalousiebau sind in der Lage, Sonderlösungen aller Art und in fast allen Formen anzubieten. Damit können wir auch die ausgefallensten Wünsche erfüllen - alles unter dem Aspekt harmonischer Fassaden-Gestaltung. Durch den Einsatz von neuen Geweben, die durch ein netzartiges Erscheinungsbild geprägt sind, lassen sich neue, bisher nicht gekannte Lichteffekte erzielen. Diese Gewebe bei Außenanlagen verwendet, erfüllen auch die neuesten Vorschriften der Arbeitsplatzverordnung: Es wird ein blendfreies Arbeiten bei gleichzeitiger Durchsicht nach außen ermöglicht. Der visuelle Kontakt zur Umwelt bleibt erhalten.
Wir sind Ihr kompetenter Partner in allen Fragen von Rollladenbau und Sonnenschutz.
Bitte rufen Sie uns an oder senden uns eine E-Mail. Wir beraten Sie gerne.